Wenn es herbstlich kalt wird, beginnt das Warten auf die erste Blüte. Danach geht es jeden Morgen mit dem Korb zum Safran pflücken. Nach dem Pflücken, wird die Safran Narbe aus der Blüte gezwickt. Dies wird im Familienkreis bei einem guten Glas Wein erledigt.
Die Safranfäden werden anschließend schonend getrocknet. Ihr Gewicht wird hier weiter reduziert. Danach wird der Safran luftdicht, kühl und trocken, aber vor allem dunkel gelagert!