WARUM SAFRAN IN RUST?

Wir, die Familie Hauser, haben vor einigen Jahren eine sinnvolle Nutzung für einen ehemaligen Weingarten gesucht. Nach vielen verworfenen Ideen, haben wir eine alte  österreichische Tradition wieder aufleben lassen, den Safran Anbau als häuslichen Nebenerwerb. Österreich war vor vielen Jahrhunderten einer der größten Produzenten Europas. Nur der hohe Arbeitsaufwand mit dementsprechenden Kosten, haben ihn in Billiglohn-Länder verdrängt. Wir wollen in kleinen Mengen höchste Qualität ernten, das Seeklima und der Boden sind die beste Voraussetzung dazu!